Lass dich nicht täuschen. Hat Ihnen der „Inkognito-Modus“ gefallen, mit dem Sie frei erkunden können? Keine Ihrer Aktionen muss aufgezeichnet werden… aber Google Er hat einen Fehler gemacht, denn ihm droht nun eine Klage wegen rechtswidriger Verletzung der Privatsphäre seiner Nutzer.
Am 8. August lehnte Richterin Yvonne Gonzalez aus Kalifornien (USA) einen Antrag auf ein summarisches Urteil im Fall Rogers v. Google Zum Sammeln von Daten, während der Inkognito-Modus aktiv ist. an den Magistrat, „Es gibt eine umstrittene Frage zu diesen Schriften [los términos de privacidad de Chrome y los de la pantalla de inicio en el Modo Incógnito] Sie haben ein durchsetzbares Versprechen abgegeben, dass Google beim privaten Surfen keine Nutzerdaten sammelt.
Das Unternehmen reagierte umgehend. José Castaneda, Sprecher GooglePortal The Verge erklärt „Mit dem Inkognito-Modus von Chrome können Sie im Internet surfen, ohne dass Ihre Aktivitäten auf Ihrem Browser oder Gerät gespeichert werden. Wie wir jedes Mal klarstellen, wenn Sie einen neuen Inkognito-Tab öffnen, können Websites während Ihrer Sitzung Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten sammeln.“
Nach Ansicht der drei Hauptkläger gibt es Hinweise darauf, dass das Unternehmen Gelegenheits- und persönliche Browsing-Daten im selben Datenprotokoll speichert und für personalisierte Werbung nutzt. Auch wenn personenbezogene Daten anonymisiert sind, kann Google diese verwenden „Identifizieren Sie persönlich den Benutzer mit der höchsten Erfolgswahrscheinlichkeit“.
Der Prozess rückt also näher und eine einfache Geldstrafe reicht nicht aus, um diese Praxis zu korrigieren. zum Richter, „Eine Vorsichtsmaßnahme ist erforderlich, um die fortgesetzte Erfassung der persönlichen Browserdaten der Nutzer durch Google zu verhindern.“. Nur die Zeit wird zeigen, wann dieser im Jahr 2020 begonnene Gesetzgebungsprozess enden wird.
Den Inkognito-Modus nicht mehr verwenden?
Das Erste, was Sie wissen sollten, ist, dass der Inkognito-Modus Websites nicht daran hindert, Ihre Aktivitäten auf ihrer eigenen Seite zu verfolgen. Unabhängig davon, ob Sie sich im Inkognito-Modus befinden oder nicht, können Websites Cookies und andere Methoden verwenden, um Ihre Online-Bewegungen zu verfolgen.
Der Inkognito-Modus verhindert zwar, dass Ihr Browserverlauf und Ihr Verlauf auf Ihrem Gerät gespeichert werden, er verhindert jedoch nicht, dass lokale Netzwerke oder Ihr Internetanbieter Ihre Aktivitäten aufzeichnen. Wenn Sie auf diesem Gerät in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, wird Ihr Suchverlauf möglicherweise im Hintergrund synchronisiert.
Hören Sie Dale spielen Spotify. Verfolgen Sie das Programm jeden Monat auf unseren verfügbaren Audioplattformen.
„Professioneller Twitter-Liebhaber. Musikfan. Zombie-Guru. Unheilbarer Bacon-Fan. Organisator. Reise-Fan. Amateur-Web-Experte.“
More Stories
Ein fantastisches Überlebensspiel, das für begrenzte Zeit kostenlos auf Steam erhältlich ist
Es gibt Premium-Modelle, die dreimal günstiger sind als das neue iPhone 15
Sony wurde möglicherweise gehackt, PlayStation war diejenige, die kompromittiert wurde