Das Das James-Webb-Weltraumteleskop Es ermöglichte den Wissenschaftlern einen beispiellosen Blick auf ein fernes Schwarzes Loch und enthüllte die Struktur und Zusammensetzung der Materie, die durch Staubschichten um das massive Objekt wirbelt.
Webb wies kürzlich auf sein Nahinfrarot-Spektrometer oder NIRSpec-Instrument hin schwarzes Loch Im Herzen der oberen Galaxie, die auf dem Webb-Bild von Stephen’s Quintet zu sehen ist, einem der ersten fünf vollfarbigen Webb-Bilder, die von der NASA und Partnern veröffentlicht wurden. Am 12. Juli. Abbildung fünf zeigt Galaxien Der fünfte ist der Erde tatsächlich sehr nahe, aber anscheinend sehr nahe.
Spektrometer trennen Licht in seine Wellenlängenkomponenten, und da verschiedene Komponenten Licht bei bekannten Wellenlängen absorbieren, ermöglicht das resultierende Spektrum Wissenschaftlern, die chemische Zusammensetzung des Materials zu bestimmen, das das Licht emittiert oder durchlässt. Da NIRSpec ein Infrarot-Spektrometer ist, konnte es das größte schwarze Spektrum erfassen, obwohl es von Sternenstaub bedeckt war.
Fazit, erklärt Europäische Weltraumorganisation Eine Beschreibung und eine Serie Twitter-Posts, Webb sah das supermassereiche Schwarze Loch bei nie zuvor beobachteten Wellenlängen, und es entspricht atomarem Wasserstoff, molekularem Wasserstoff oder zwei gebundenen Wasserstoffatomen und elektrisch geladenen Eisenionen in dem Gas, das das Schwarze Loch umgibt.
Eine Beschreibung der chemischen Zusammensetzung und Struktur eines supermassereichen Schwarzen Lochs, das vom Nahinfrarot-Spektrometer des James-Webb-Weltraumteleskops erzeugt wird
(ESA)
Zusammengenommen ermöglichte die Analyse dieser Elemente durch NIRSpec den Wissenschaftlern, die Struktur des in das Schwarze Loch strömenden Gases sowie des Gases zu kartieren, das von dem starken Strahlungsstrahl ausgestoßen wird, der durch die intensive Kontraktion des Schwarzen Lochs erzeugt wird. Gas und Staub wirbeln um das Schwarze Loch herum.
NIRSpec ist ein leistungsstarkes Werkzeug zum Verständnis der chemischen Zusammensetzung und Struktur entfernter Objekte, und Wissenschaftler werden damit nicht nur Schwarze Löcher, sondern auch Sterne, Galaxien und Planeten untersuchen. Das Spektrum des Exoplaneten Wasp-96b wurde mit NIRSpec in den ersten fünf öffentlich zugänglichen Webbildern erfasst.
NIRSpec wurde von einem Konsortium europäischer Institutionen für die Europäische Weltraumorganisation gebaut, eine von drei Partnerorganisationen, die das Webb-Teleskop entwickelt haben. NASA und die Canadian Space Agency. Nach mehr als 20 Jahren Entwicklung, 10 Milliarden US-Dollar und Monaten der Implementierung und Kalibrierung betreibt Webb nun fast ununterbrochen Wissenschaft, sodass das Tempo neuer Entdeckungen und Bilder schneller ist als bisher angenommen. Bis jetzt.
„Professioneller Twitter-Liebhaber. Musikfan. Zombie-Guru. Unheilbarer Bacon-Fan. Organisator. Reise-Fan. Amateur-Web-Experte.“
More Stories
Wie man sie bekommt, Spezialeffekte und wie man sie verwendet
Es handelt sich um den „leistungsstärksten“ Laser der Welt
Wertvolle Proben des Asteroiden Bennu werden heute auf der Erde eintreffen