Fans des Nachthimmels erhalten an diesem Mittwoch und Donnerstag ein seltenes Vergnügen: Sie können einen superblauen Mond beobachten, der seit 2009 nicht mehr aufgetreten ist.
Als „blauer Mond“ bezeichnet man den Vollmond zweimal Im selben Monat.
Dieser blaue Mond ist ein Supermond, der damals einzige natürliche Satellit der Erde Sieht heller aus als gewöhnlich Weil es in seiner Umlaufbahn unserem Planeten am nächsten ist.
Aber trotz seines Namens ist das Mondphänomen Es hat nichts mit Farbe zu tun: So genannt, weil es nicht dem regulären Schema benannter Monde entspricht.
Der „Blaue Supermond“ wird am 30. August 2023 über Havanna aufgehen. (Foto: YAMIL LAGE / AFP)
Yamil Lage-AFPWarum ist es ein blauer Mond?
„Blue Moon“ ist der verwendete Begriff Wenn der Vollmond zweimal im selben Monat zu sehen ist.
Der Mondzyklus beträgt 29,5 Tage; Das ist etwas kürzer als die durchschnittliche Länge eines Kalendermonats.
In diesem Intervall gibt es zu Beginn eines Monats einen Vollmond, wenn noch genügend Tage für einen weiteren vollen Zyklus vorhanden sind, und dann gibt es im selben Monat einen zweiten Vollmond.
Mit anderen Worten: Ein Vollmond, der am 1. oder 2. eines Monats auftritt, hat am 30. oder 31. einen zweiten Vollmond. Die NASA erklärt, dass dies alle zwei oder drei Jahre geschieht.
Manchmal spricht man von zwei Arten von blauen Monden: monatlich und saisonal. Dieser nächste Mond ist ein monatlicher blauer Mond. Saisonale blaue Monde treten auf, wenn es in derselben Jahreszeit (Frühling, Sommer, Herbst oder Winter) vier statt der üblichen drei Vollmonde gibt.
Sieht der Mond wirklich blau aus?
Nein, stellt die NASA klar. Es ist der Zeitraum, in dem im selben Monat zwei Vollmonde auftreten.
In seltenen Fällen können jedoch kleine Partikel in der Luft (normalerweise Rauch oder Staub) die roten Wellenlängen des Lichts streuen, wodurch der Mond etwas blauer erscheint.
Sieht dieser Mond groß aus?
Der Mond ist etwa 360.000 km von der Erde entfernt und erscheint daher 14 % heller und größer als seine übliche Größe, erklärt die NASA.
Normalerweise ist unser Satellit etwa 405.000 km entfernt.
Nation
„Professioneller Twitter-Liebhaber. Musikfan. Zombie-Guru. Unheilbarer Bacon-Fan. Organisator. Reise-Fan. Amateur-Web-Experte.“
More Stories
Wissenschaftler wollen den ausgestorbenen Tasmanischen Tiger nach fast einem halben Jahrhundert „wiederbeleben“.
Ein fantastisches Überlebensspiel, das für begrenzte Zeit kostenlos auf Steam erhältlich ist
Es gibt Premium-Modelle, die dreimal günstiger sind als das neue iPhone 15