Google Japan Stellte sein neuestes Projekt vor: The Gboard CAPS, eine hutförmige Tastatur, die die Art und Weise verändern soll, wie wir mit unseren Mobilgeräten interagieren. Obwohl dieses Gerät nicht zum Verkauf bestimmt ist, hat es ein interessantes Design, das zu Hause hergestellt werden kann.
Gboard CAPS ist eine sehr ungewöhnliche Tastatur. In Form einer Kappe und mit einem einzigen Schlüssel ausgestattet. Sein Name, CAPS, ist ein Wortspiel aus dem englischen Wort „caps“, was „Kappe“ bedeutet.
Das Gerät ist mit einem ausgestattet Gyroskop, Die Kappe kann gedreht werden, um zwischen verschiedenen Zeichen auf dem Bildschirm eines Mobilgeräts zu scrollen. Sobald Sie den gewünschten Buchstaben erreicht haben, drücken Sie die Kappe von oben nach unten, als würden Sie einen Schalter umlegen. Diese innovative Methode nennt sich Atama-Input, was auf Japanisch „Kopf-Input“ bedeutet.
Eines der Details des Projekts Gboard CAPS Jeder kann zu Hause seine eigene Huttastatur herstellen. Google Japan hat detaillierte Anweisungen veröffentlicht GitHubIch plane, einen Hut in Verbindung mit PDF zu erstellen.
Während das Äußere aus Pappe hergestellt werden kann, ist für das Innere ein 3D-Drucker erforderlich, um das Gerät zum Leben zu erwecken. Barrierefreiheit ist wichtig, da detaillierte Anleitungen und Pläne online für jedermann verfügbar sind.
Für diejenigen, die Innovationen erleben möchten, ohne in die Produktion involviert zu sein, hat Google eine Augmented-Reality-Plattform eingeführt, die die Webcam eines Computers nutzt. Auf dieser Plattform können Benutzer ihre Funktionalität testen Gboard CAPS Die Kappe bietet praktisch ein umfassendes Testerlebnis, bevor die Tastatur physisch gebaut wird.
Neben seiner Exklusivität und Zugänglichkeit zeichnet sich das Projekt auch durch seinen Open-Source-Ansatz aus. Der gesamte Code im Zusammenhang mit dem Gerät ist öffentlich zugänglich, sodass jeder ihn für zukünftige Erfindungen verwenden kann. Diese kreative Freiheit eröffnet eine Reihe von Möglichkeiten, zu sehen, woraus andere Projekte entstehen Google kann dem Benutzer jederzeit zur Verfügung stehen.
Dies ist nicht das erste Mal, dass das Unternehmen J. entwickeltapon Die Geräte haben seltsame Designs und haben hierzulande bereits Tradition. Im Jahr 2022 entwarfen sie einen Prototyp einer 2,4 Meter langen Tastatur mit dem Ziel, ein benutzerfreundliches Erlebnis zu bieten.
Im traditionellen Format erfolgt die Anordnung der Tasten entsprechend ihrer Verwendung, aber der Zweck dieses Vorschlags besteht darin, dass die Leute sie in ihrer natürlichen Reihenfolge sehen, sie numerisch lernen können, das heißt, zu wissen, dass G immer die Taste 16 ist.
Insgesamt gibt es 101 Tasten, darunter Buchstaben, Zahlen und andere traditionelle Tasten wie Eingabetaste, Leertaste, Steuerung und ESC. Zwar gibt es Versionen für japanische Schriftsysteme und eine mit Emojis.
Im Jahr 2021 entwarfen sie einen Becher, der außen über eine Tastatur verfügt und an einen Computer angeschlossen werden kann, allerdings muss man ihn drehen, um die Knöpfe mit dem Kanji (japanisches Schriftsystem) zu finden.
Im Jahr 2019 modifizierten sie einen Löffel so, dass beim Biegen ein Diktat im Morsecode erstellt wurde, und ein Jahr zuvor entwickelten sie ein an der Tastatur befestigtes Peripheriegerät, das zwischen den Tasten gleitet und schreibt. Die Schaffung dieser Kategorie hat also bereits Tradition Gadgets Differenzen seit fast zehn Jahren.
Allerdings wird keines dieser Geräte auf den Markt kommen Google Er hinterlässt Projekte immer im Internet, damit Benutzer versuchen können, sie zu Hause zu kopieren.
„Professioneller Twitter-Liebhaber. Musikfan. Zombie-Guru. Unheilbarer Bacon-Fan. Organisator. Reise-Fan. Amateur-Web-Experte.“
More Stories
Wie bekomme ich Makargo im Pokémon-Tempel: Kann es glänzen?
„Es wird nicht ewig dauern“: Das Ende des Lebens auf der Erde hat bereits ein Datum und es wird auf Sauerstoffmangel zurückzuführen sein
Zwei gewaltige Shooter sind für begrenzte Zeit kostenlos auf Steam erhältlich