Stellen Sie Ihren Stuhl gut ein, denn er wird bald ein Rätsel auf Expertenebene beginnen, bei dem Tausende von Benutzern keine Lösung für dieses Problem gefunden haben. Obwohl die Anweisungen einfach sind, ist die Herausforderung nicht zu groß, da Sie sich von der ersten Sekunde an konzentrieren müssen, keine Zeit verlieren und sich von Ablenkungen fernhalten sowie in einer bequemen und gut beleuchteten Umgebung sein müssen Platz.
Die heutige Herausforderung testet Ihre Konzentration, Ihr logisches Denken und Ihre analytischen Fähigkeiten. Wenn Sie Ihre Freizeit optimal nutzen möchten, um Spaß zu haben, ist dies die Herausforderung, die Sie suchen. Die nächste visuelle Herausforderung, die auf der Plattform erstellt wurde Janma Guru Es ist zu einem der Trends der wichtigsten sozialen Netzwerke wie Facebook, Twitter und Instagram geworden.
Was ist ein visuelles Puzzle?
Die folgende Abbildung zeigt eine Wortsuche auf mittlerer Ebene, bei der ein Wort versteckt ist. Die Konkurrenz in diesem visuellen Puzzle ist hart und du musst dein Bestes geben.
Finden Sie das Wort „Teleskop“ in nur 5 Sekunden
Wenn Sie ein scharfer Beobachter sind, haben Sie vielleicht bemerkt, dass dieses Wort diagonal geschrieben ist, es ist gut versteckt, so dass es für Sie sehr schwierig sein kann, es zu finden.
Hier Das Wort befindet sich
Wissenswertes über Teleskope
- Galileo Galilei war der erste, der die Sterne mit einem Teleskop beobachtete.
- Der Bau des James-Webb-Teleskops dauerte drei Jahrzehnte und kostete ungefähr 10 Milliarden US-Dollar.
- Die ersten Teleskope wurden mit Glaslinsen hergestellt.
- Das Hubble-Weltraumteleskop braucht 97 Minuten, um die Erde zu umrunden.
- Das Hooker-Teleskop bestätigte die Existenz anderer Galaxien.
Wissenschaft teilen, Wissen teilen.
„Professioneller Twitter-Liebhaber. Musikfan. Zombie-Guru. Unheilbarer Bacon-Fan. Organisator. Reise-Fan. Amateur-Web-Experte.“
More Stories
Rosafarbene Diamanten sind durch einen der ältesten Brüche der Erde entstanden
Warum das iPhone 15 seinen Akku nur bis zu 80 % auflädt
Jump of Stoke Spaces wiederverwendbarer Raketenprototyp