So wie sich eine Gruppe von Freunden an einem Wochenende versammelt, um bei einem „Treffen“ am Donnerstag- oder Freitagabend das klassische TEG (Tactics and Tactics of War) zu spielen, trafen sich ein anderes Mal Desktop-Computerspieler (allgemein PCs genannt) in erbitterten virtuellen Kämpfen. Kriege im Zeitalter der Imperien. Zwischen Pizza, Hüften und Softdrinks, langen Nächten bei der Burgbelagerung oder Seeschlachten auf dem Monitor. In den späten 1990er und frühen 2000er Jahren verbreiteten sich sogenannte LAN-Partys unter Freunden, etwa Late-Night-Marathons, bei denen Mitglieder ein lokales Computernetzwerk aufbauen, um Spiele zu spielen. Mit zunehmender Beliebtheit von Internetcafés gab es diese häuslichen Zusammenkünfte nicht mehr, und trotz der großen Reichweite des Internets gerieten die Spieler zu Hause in Isolation, ohne die Erfahrung zu machen, die Herausforderungen, die solche Spiele mit sich bringen, persönlich zu teilen. Dank einer Testvorführung des Streamers JugDitan, der vor einem Monat eine Gruppe von Freunden anrief, fand die Idee sofort Anklang bei anderen lokalen Spielernetzwerken, und mit der Unterstützung der San Juan eSports Association und des Internetanbieters On Power starteten sie gemeinsam. Nun findet an diesem Samstag die Rotation der LAN-Party am besonderen Standort der Organisation statt, um Spieler zusammenzubringen, die offen und kostenlos teilnehmen möchten. Der Kern dieses Treffens besteht darin, dass jeder Spieler seinen eigenen Computer oder Laptop an das lokale Netzwerk der LAN-Party anschließen muss und zu einem bestimmten Thema Echtzeit-Strategiespiele (RTS auf Englisch) verwendet werden, die kanonische Klassiker sind. Aus dieser Kategorie: Age of Empires II (Definitive Edition), ein Spiel zum Aufbau eines Imperiums und zur mittelalterlichen Eroberung; Zeitalter der Mythologie, ähnlich dem vorherigen, aber eine Form, die in der griechischen, ägyptischen und nordischen Mythologie angesiedelt ist; Starcraft mit seinem Science-Fiction-Thema; und Command & Conquer, ein moderner Kriegsklassiker mit rundenbasierten Taktiken und Strategien. Alle diese Titel haben riesige Fangemeinden auf der ganzen Welt hervorgebracht, und in San Juan gab es viele, die sich von diesem elektronischen Inhalt inspirieren ließen, bei dem Kampfstrategie, historischer Schauplatz, Geschichte und Problemlösung kombiniert werden, um den Gegner zu besiegen.
In einem Gespräch mit DIARIO DE CUYO beschrieb der Out-of-Channel-Streamer JugaTitán, Alberto Corrales, die Beweggründe für die Wiederbelebung dieser Art von Treffen der „alten Schule“ und die Schaffung eines gemeinsamen Erlebnisses für neue Spieler: „LAN-Partys sind eine Möglichkeit, zusammenzukommen.“ . Zeit ohne Internetverbindung, sich mit Freunden treffen, Maschinen zu Bekannten nach Hause bringen. Lasst uns eine tolle Zeit mit unseren Lieblingssportarten verbringen, mit tollem Buzz zum Mitnehmen, Netzwerkkabel und all dem, um diese Tradition mindestens einen Samstag am Tag aufrechtzuerhalten Monat und laden nicht nur Jung und Alt ein, sich ihren Kindern anzuschließen, sondern bauen auch eine Community, neue Freundschaften und kollaborative Netzwerke auf“, sagte der Sprecher. Sein Programm tausche er auf den Plattformen Twitch und Youtube aus. Bisher seien 22 Teilnehmer registriert. Die Ausschreibung läuft jedoch bis heute Abend. Sie können sich über @jugatitan auf Instagram anmelden und erhalten einen Link zum Ausfüllen eines digitalen Formulars und zum Herunterladen der Regeln und Vorschriften. Die Registrierung ist absolut kostenlos. Das Treffen findet am 27. Mai statt – aus Sicherheitsgründen wird die physische Adresse des Veranstaltungsortes vertraulich bekannt gegeben – und das Spiel beginnt um 22:00 Uhr und wird per Videostreaming auf den oben genannten Websites übertragen. Für Spieler, die nicht über eine eigene Ausrüstung verfügen, kann von der Firma ein PC zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus werden auch Mitglieder der San Juan Age of Empires League teilnehmen, um aufstrebende Profispieler für nationale eSport-Turniere zu betreuen. Dieser Zyklus wird jeden letzten Samstag im Monat fortgesetzt. Als nächstes wird es im Juni um Retro-Konsolenspiele gehen: Family Games, Sega Genesis und PlayStation 1.
„Professioneller Twitter-Liebhaber. Musikfan. Zombie-Guru. Unheilbarer Bacon-Fan. Organisator. Reise-Fan. Amateur-Web-Experte.“
More Stories
Wi-Fi-Repeater: So beheben Sie die Hauptfehler des Gadgets | Hacken | Taktik | Router | Internet | Mexiko | Spanien | MX | Deport-Spiel
WhatsApp: Der falsche Trick, um herauszufinden, was in einer gelöschten Nachricht stand
Motorola startet Werbung für seine Motorradfamilie