wieder, Artemis 1 Konnte die Erde nicht verlassen. Samstag NASA Diese Arbeit wurde von „The Luna ist gewesen Verschoben„. Wie wenige Stunden vor Beginn des Countdowns angekündigt, hat The Ein neues Kraftstoffleck wurde entdeckt. Nun, nach den Entwicklungen der nordamerikanischen Raumfahrtagentur, Nach Einschätzung der Situation, Task-Manager Das haben sie entschieden Weitere Startversuche werden Anfang September eingestellt“.
An diesem Samstag durch eine Nachricht auf seinem offiziellen Twitter-Account Die NASA versicherte: „Die Artemis-I-Mission zum Mond wurde verschoben. Die Besatzungen versuchten, das Problem zu beheben, das mit einem Leck in der Hardware zusammenhängt, die der Rakete Treibstoff zuführt, waren jedoch erfolglos. Dies ist das zweite Mal, dass eine Rakete nicht vom Boden abhebt.
Das nächste Fenster von Experten angekündigt Montag 5.9, wenn der Feiertag in den Vereinigten Staaten als Tag der Arbeit gefeiert wird. jedoch, Selbst eine riesige Rakete, die den Mond erreicht, kann zu diesem Zeitpunkt nicht ins All fliegenDas geht aus einem Bericht der US-Raumfahrtbehörde hervor.
Das Zuerst Diese Versuche hat es in der Vergangenheit gegeben 29.8. Damals musste die NASA es aus irgendeinem Grund absagen Versagen Innen Einer von vier RS-25-Motoren der mächtigen SLS-Rakete. „Die Teams haben die Daten des Startversuchs der Artemis-I-Mission am Montag überprüft und fahren mit einem zweiten Startversuch am Samstag, dem 3. September, mit einem zweistündigen Startfenster um 14:17 Uhr (15:17 Uhr argentinischer Zeit) fort. “, bestätigten sie aus dem offiziellen Profil in sozialen Netzwerken.
Während der Pressekonferenz zum Ausfall dieses Fluges Mike SarafinDer Direktor von Artemis I, sagte davor Probleme Wer hat sich angemeldet und entschiedenWechseln Sie das Kraftstoffsystem Beginnen Sie frühzeitig mit der Kühlung der Motoren und arbeiten Sie auf der Plattform daran, das Problem des Wasserstoffaustritts zu lösen. jedoch, Charlie Blackwell-ThompsonDer für die Freigabe zuständige Ingenieur, kurz: „Wir fanden ein Leck in einem der Motoren und unsere Bemühungen, es zu reparieren, waren erfolglos. Wir hatten auch Wetterbeschränkungen“.
Aber das ist noch nicht alles, wenn die Rakete auch abheben muss 7 oder 8 Seemeilen von der Plattform entfernt gab es ein Gewitter, sie haben nicht die Bedingungen, um zu starten. Unterdessen waren sie für nächsten Samstag hoffnungsvoll. „Ich bin zuversichtlich, dass wir welche haben werden Saubere Luft Während der Anstrengung arbeiten Samstag Nachmittag„, er sagte Markus Burger, starten Sie den Wetteroffizier für das 45. Wettergeschwader der US Space Force. Allerdings konnte auch an diesem Samstag nicht abgehoben werden.
Jetzt, trotz der Tatsache, dass sie eine Arbeitsgruppe sind, Bericht erstatten Ein neues Leck im Flüssigwasserstoff-Versorgungssystem zum Kern der SLS-Rakete verhinderte Stunden vor dem Start das Abheben. Das ist es Nachdem das Leck mit Helium unter Druck gesetzt wurde, wurde der Fluss von flüssigem Wasserstoff wieder aufgenommen, aber zu langsam, um festzustellen, ob das Leck tatsächlich aufgehört hatte.. Sie erzielten jedoch nicht die gewünschten Ergebnisse.
„Während des Startversuchs am Samstag Ingenieure fanden ein Leck im Hohlraum zwischen der Bodenseite und den Seitenplatten der RaketeEs umgibt die 8-Zoll-Leitung, die zum Füllen und Ablassen von flüssigem Wasserstoff aus der SLS-Rakete verwendet wird. Drei Versuche, das Siegel wieder anzubringen, schlugen fehl.“, beschrieben sie in einem Dokument, das auf der offiziellen NASA-Website veröffentlicht wurde.
Während der frühen Phasen des Wasserstoffladevorgangs, bekannt als Kühlung, „wurde ein willkürlicher Befehl gesendet, der den Druck im System vorübergehend erhöhte. Während die Rakete sicher war, war es zu früh, um die undichte Dichtung auf erhöhten Druck zurückzuführen, als die Ingenieure das Problem untersuchten.“.
„Nachdem der Startversuch von Artemis I abgebrochen wurde, als die Ingenieure das Wasserstoffleck, die Schnittstelle zwischen der Zufuhrleitung für flüssigen Wasserstoffbrennstoff und der Rakete des Space Launch System (SLS), nicht schnell schließen konnten, Missionsmanager trafen sich und beschlossen, weitere Startversuche Anfang September einzustellen“, bestätigt die Aussage der amerikanischen Spezialagentur.
In diesem Sinne versicherten die Experten „In den nächsten Tagen werden Besatzungen den Zugang zum verschütteten Bereich der Startrampe 39B herstellen Parallel dazu wird der Zeitplan eine Bewertung durchführen, um zusätzliche Daten bereitzustellen, die die Entscheidung darüber informieren, ob Dichtungsaustauscharbeiten auf der Plattform, Tests unter kryogenen Bedingungen oder im Fahrzeugmontagegebäude durchgeführt werden sollen.
Sie wiesen darauf hin, dass „die NASA die Rakete und das Raumschiff vor dem nächsten Startversuch für die Zertifizierung des Flugbeendigungssystems rollen muss, die derzeit auf 25 Tage festgelegt ist“, mit dem Ziel, „die Systembatterien zurückzusetzen“.
Seit Mai hat die US-Raumfahrtbehörde eine Reihe möglicher Starttermine für die Mission aufgelistet, mit einem Update Anfang August. Nach dem Entfernen des ersten (23. August bis 6. September) Mögliche Veröffentlichungszeiten:
– Zwischen 19. September und 4. Oktober: 14 Eröffnungsmöglichkeiten außer 29. und 30. September
– Zwischen 17. und 31. Oktober: 11 Veröffentlichungsmöglichkeiten, ausgenommen 24., 25., 26. und 28. Oktober
– 12. bis 27. November (vorläufig): 12 Startmöglichkeiten, 20., 21. und 26. November nicht mitgezählt
– 9. Dezember bis 23. Dezember (Primary): 11 Eröffnungsmöglichkeiten außer am 10., 14., 18. und 23. Dezember
Zusätzlich zu den Startmöglichkeiten, die auf Orbitaldynamik und Leistungsanforderungen im Kennedy Space Center der NASA in Florida basieren, gibt es auch eine infrastrukturbedingte Betriebsbeschränkung: Aufgrund ihrer Größe bieten die kugelförmigen Tanks, die zur Lagerung von kryogenem Treibmittel auf der Startrampe verwendet werden, nur eine begrenzte Anzahl von Startversuchen je nach Art des Treibmittels.“
In diesem Ton: „Flüssiger Sauerstoff und flüssiger Wasserstoff werden am Starttag in den Kern und die oberen Stufen der Rakete geladen. Wenn der Start später abgebrochen wird, Ein zweiter Startversuch dauert mindestens 48 Stunden. Ein dritter Versuch wird mindestens 72 Stunden dauern, da die kryogene Speicherkugel mit mehr Treibmittel aus nahe gelegenen Quellen gefüllt werden muss.“.
Weiterlesen:
„Professioneller Twitter-Liebhaber. Musikfan. Zombie-Guru. Unheilbarer Bacon-Fan. Organisator. Reise-Fan. Amateur-Web-Experte.“
More Stories
Spektakuläre Entdeckung von 9.400 km Wasserdampf, der den eisigen Saturnmond ausstößt
➤ Intuitionstest: Beantworte die Farbe der Würfel und finde heraus, ob du schlau bist | Mexiko
Paragraphica, eine Kamera, die Bilder mit KI erstellt