Zeitreisen sind so eine Sache In der Wissenschaft weit verbreitet Fiktion. Situationen wie Marty McFly oder die Avengers sind nicht Teil der Realität. Obwohl es in den 1990er Jahren technisch gesehen eine Person auf der Welt gab Zuerst erreichen Sie die Reise in die Zukunft.
Um Sergej Grigalew, ein russischer Kosmonaut und Maschinenbauingenieur, hat eine außergewöhnliche und unglaubliche Geschichte, auf die nur er stolz sein kann. Er reiste aufgrund einer regionalen politischen Situation, die ihn damals plagte, in die Zukunft. Aber heute ist er ein Lächeln.
Die Frage ist folgende. Es war 1991, der Höhepunkt des Kalten Krieges und der untergehenden Sowjetunion. Sergei musste reisen Geräumiger Bahnhof Wie er sich erinnert, war sein damaliges Land MIR Luftfahrtingenieur Republik.
Er traf am 19. Mai ein und sollte zwei Monate über der Erdumlaufbahn verbringen. Der Besatzung, mit der er reiste, wurde befohlen, zurückzukehren, und Sergei Grigalev entschied sich in gutem Glauben, zu bleiben, um den Rest der Besatzung abzuholen und zurückzukehren.
Inmitten dieser Wartezeit löste sich die Sowjetunion jedoch auf und Ersatzastronauten tauchten nie auf.
Das heißt, Sergey umkreiste die Erde vom 19. Mai 1991 bis zum 25. März 1992 als Eisenmasse. Genauer gesagt hatte es 312 Tage und 5.000 Umläufe um die Erde.
Der sowjetische Kosmonaut Sergei Grigalev an Bord der Mir liest ein Fernschreiben, das die Auflösung der Sowjetunion ankündigt. Grigalev würde 311 Tage im Weltraum verbringen, ohne dass beide Länder zurückkehren würden.
Raumstation Mir, 26. Dezember 1991. pic.twitter.com/V1sqwbcrEb
— Shine McShine (@Shine_McShine) 19. Dezember 2021
Und eine Reise in die Zukunft?
Wie sich in den zitierten Medien widerspiegelt, erlebte der russische Kosmonaut einen als Zeitdilatation bekannten Effekt, der von Albert Einstein in der Relativitätstheorie vorhergesagt wurde. Das Konzept besagt, dass sich die Zeit verlangsamt, weil sich ein Objekt schneller bewegt als ein anderes
Dann bewegte sich die Station, in der er unterwegs war, mit 7,7 Kilometern pro Sekunde, Sergei lebte eine Tausendstelsekunde weniger als die Bevölkerung, die die Erdoberfläche betritt.
Einige Jahre später setzte Sergey Grigalev seine Flugzeit fort, indem er zur Internationalen Raumstation (ISS) der NASA reiste und insgesamt 803 Tage, 9 Stunden und 39 Minuten von der Erde entfernt war. Dies bedeutet, dass der Astronaut technisch gesehen 0,02 Sekunden in die Zukunft reist.
„Professioneller Twitter-Liebhaber. Musikfan. Zombie-Guru. Unheilbarer Bacon-Fan. Organisator. Reise-Fan. Amateur-Web-Experte.“
More Stories
Rosafarbene Diamanten sind durch einen der ältesten Brüche der Erde entstanden
Warum das iPhone 15 seinen Akku nur bis zu 80 % auflädt
Jump of Stoke Spaces wiederverwendbarer Raketenprototyp