Redaktion: Spiele / Facebook / Twitter / Web-Licht / Instagram / Nachrichten / Meinungsverschiedenheit / Foren / Telegraph / Teilen
PlayStation Plus Gegen eine monatliche oder jährliche Gebühr bietet der Dienst Online-Multiplayer, exklusive Rabatte und Zugang zu bestimmten Spielen für die PS4 und PS5. Abgesehen davon gibt es auch Gelegenheiten, in denen es seine Benutzer mit erstaunlichen Inhalten für einige Spiele überrascht, wie es kürzlich der Fall war.
Was passiert ist, dass PlayStation und Epic Games neue Inhalte angekündigt haben Raketenliga. Dies ist ein Gegenstandspaket, das jedem PlayStation Plus-Benutzer zur Verfügung steht, um sein Auto anzufordern und zu benutzen Raketenliga Ist schön.
Aber was ist Überraschung? Dies ist eine Kollektion, die die folgenden Kosmetika umfasst:
- Spoof Star DL-Räder
- Ninja Star BL-Boost
- Die Sterne beobachten BL Topper
- Starscape Jr. BL Aufkleber
In anderen Nachrichten
Wie Sie sehen können, ist diese Packung Kosmetikprodukte Raketenliga Sie können Ihr Auto mit Sternen und den typischen Farben des PlayStation Plus-Dienstes dekorieren.
Zu beachten ist, dass derzeit nicht bekannt ist, ob diese befristet oder dauerhaft angeboten werden. In jedem Fall empfehlen wir Ihnen, Ihren Artikel anzufordern, um zu vermeiden, dass das Paket ausgeht Raketenliga. Sie können sie hier bekommen.
Was halten Sie von dieser Überraschung? Hast du erwartet, diese Belohnung auf PlayStation Plus zu erhalten? Sag es uns in den Kommentaren.
Hier findet ihr alle Neuigkeiten rund um PlayStation 5, PlayStation 4 und ihre nächsten Spiele Verknüpfung. In welchem Buchseite Weitere Informationen zu PlayStation Plus finden Sie hier.
Verwandtes Video: PlayStation 5 ist da, aber wird sie immer noch König sein?
„Professioneller Twitter-Liebhaber. Musikfan. Zombie-Guru. Unheilbarer Bacon-Fan. Organisator. Reise-Fan. Amateur-Web-Experte.“
More Stories
Google bestätigt den Termin für die Präsentation des Pixel 8
Bereit?: Zwei neue Spiele für Game Pass im Oktober bestätigt
Pangaea ultima wird alle Säugetiere vernichten – DW – 29.09.2023