Herausgegeben von International Panel of Scientists Das Bild Das größte Nahinfrarotbild, das jemals vom Hubble-Weltraumteleskop der NASA aufgenommen wurdeEs ermöglicht Astronomen, die Sternentstehungsregionen des Universums zu kartieren und zu bestimmen, wie frühe und am weitesten entfernte Galaxien entstanden sind.
Genannt 3D-DASH, diese hochauflösende Aufnahme wird es Forschern ermöglichen, seltene Objekte und Ziele für Folgebeobachtungen durch das James Web Space Telescope zu identifizieren. (JWST) wurde kürzlich während seiner Mission gestartet. Sowohl filmische als auch wissenschaftliche Recherchen werden im Vorabdruck des zu veröffentlichenden Artikels vorgestellt Das Astrophysikalische Journal Es ist bereits im digitalen Magazin verfügbar arXiv.
„Seit seinem Start vor 30 Jahren hat das Hubble-Weltraumteleskop zu einer Renaissance der Erforschung der Veränderungen von Galaxien in den letzten 10 Milliarden Jahren geführt.„Lamia Moula, Dunlop Fellow der Fakultät für Künste und Wissenschaften am Dunlop Institute for Astronomy and Astronomy an der University of Toronto, ist die Hauptautorin der Studie“, fügte er hinzu.
Zum ersten Mal, 3D-DASH Bietet Forschern eine umfassende Infrarotstudie des gesamten COSMOS-Feldes, Eines der reichhaltigsten Datenfelder für extragalaktische Studien jenseits der Milchstraße. Die längste und hellste Wellenlänge, die mit dem Hubble gesehen wird, direkt hinter dem menschlichen Auge, Astronomen können vorbei an Galaxien in der Ferne nahe dem Infrarot sehen.
Astronomen müssen auch weite Bereiche des Himmels absuchen, um seltene Objekte im Universum zu finden. Bisher war ein so großes Bild nur vom Boden aus verfügbar und hatte eine geringe Auflösung. Beschränkt auf Observables. 3D-DASH wird dabei helfen, einzigartige Phänomene wie die größten Galaxien im Universum, die aktivsten Schwarzen Löcher und die am meisten kollidierenden Galaxien zu identifizieren. „Ich interessiere mich für Galaxien, die die größten im Universum sind, die durch die Verschmelzung anderer Galaxien entstanden sind. Mowla, der 2015 als Doktorand an der Yale University mit der Arbeit an dem Projekt begann, fragte sich, wie sich ihre Strukturen entwickelt und Veränderungen in ihrer Form ausgelöst haben. „Es war schwierig, diese sehr seltenen Fälle anhand vorhandener Bilder zu untersuchen, was das Design dieser großen Umfrage inspiriert hat“, sagte er.
Um einen so großen Bereich des Himmels zu filmen, verwendeten die Forscher eine neue Technik namens Hubble Drift und Verschiebung (DASH). DASH erstellte ein Bild, das achtmal größer ist als das standardmäßige Gesichtsfeld von Hubble, erfasste mehrere Szenen und fügte sie dann in das Master-Mosaik ein., Wie das Aufnehmen eines Panoramabildes auf einem Smartphone. DASH nimmt Bilder schneller auf als die übliche Technik, nimmt acht Bilder in einer Hubble-Umlaufbahn statt einem auf und erreicht 250 Stunden, gegenüber den vorherigen 2.000 Stunden.
„3D-DASH fügt dem COSMOS-Feld eine neue Schicht einzigartiger Beobachtungen hinzu und ist der Katalysator für die weitere Weltraumforschung im nächsten Jahrzehnt.“, Sagt Ivelina Momseva, Leiterin der Datenwissenschaft am Max-Planck-Institut für Astronomie und leitende Forscherin. „Es bietet einen Überblick über zukünftige wissenschaftliche Entdeckungen und ermöglicht die Entwicklung neuer Techniken zur Analyse dieser großen Datensätze.“. 3D-DASH deckt von der Erde aus gesehen die sechsfache Gesamtfläche des Himmels am Himmel ab. Dieser Rekord wird wahrscheinlich von Hubbles Nachfolger JWST nicht angetastet, der für empfindliche Nahaufnahmen entwickelt wurde, um die feineren Details eines kleinen Bereichs zu erfassen. Es ist das größte Bild der Infrarotstrahlen des Himmels, das Astronomen zur Verfügung steht, bis im nächsten Jahrzehnt die nächste Generation von Teleskopen wie das Roman Nancy Grace und das Euclid Space Telescope gestartet wird.
Bis dahin beides Professionelle Astronomen und Hobby-Sterngucker können damit den Himmel erkunden. Eine interaktive Online-Version des 3D-DASH-Films Erstellt von Gabriel Brammer, Professor am Cosmic Dawn Center am Niels War Institute der Universität Kopenhagen.
Das Hubble-Weltraumteleskop ist eine internationale Partnerschaft zwischen der NASA und der Europäischen Weltraumorganisation (ESA). Das Goddard Space Aviation Center der NASA betreibt das Teleskop in Greenfield, Maryland. Hubble leitet wissenschaftliche Operationen am Space Telescope Science Institute (STScI) in Baltimore, Maryland. STScI arbeitet für die NASA, die Association of Universities for Astronomical Research in Washington, DC.
Weiterlesen:
„Professioneller Twitter-Liebhaber. Musikfan. Zombie-Guru. Unheilbarer Bacon-Fan. Organisator. Reise-Fan. Amateur-Web-Experte.“
More Stories
Rosafarbene Diamanten sind durch einen der ältesten Brüche der Erde entstanden
Warum das iPhone 15 seinen Akku nur bis zu 80 % auflädt
Jump of Stoke Spaces wiederverwendbarer Raketenprototyp