Mit bisher unveröffentlichten Beobachtungen des James Webb Space Telescope hat ein internationales Team unter Leitung der University of Minnesota (USA) Er entdeckte die kleinste Galaxie, die jemals in dieser Entfernung entdeckt wurdeEtwa 500 Millionen Jahre nach dem UrknallIn der Zeitschrift ist ein Artikel erschienen Wissenschaft.
Die Studie reichte mehr als 13 Milliarden Jahre zurück Entdecken Sie eine einzigartige und kleine Galaxie, die für ihre Größe in extrem hoher Geschwindigkeit neue Sterne hervorgebracht hat. Diese Konstellation wird Astronomen helfen, mehr über die Konstellationen zu erfahren, die nach der Entstehung des Universums existierten.
Forscher der University of Minnesota gehörten zu den ersten Teams, die die ferne Galaxie mit dem James-Webb-Weltraumteleskop untersuchten. Ihre Ergebnisse gehören zu den ersten, die veröffentlicht werden.
„Diese Galaxie ist für alle Teleskope außer James Webb unerreichbar.Und diese ersten Beobachtungen einer fernen Galaxie sind erstaunlich“, erklärte er. Patrick KellyErstautor der Dissertation und Assistenzprofessor am College of Physics and Astronomy der University of Minnesota.
„Hier können wir bis zum Urknall sehen, und wir haben noch nie Galaxien mit dieser Detailgenauigkeit beobachtet, als das Universum noch so jung war. Die Größe der Galaxie beträgt ein Millionstel der Größe der Milchstraße.Aber wir können sehen, dass es jedes Jahr die gleiche Anzahl von Sternen produziert“, fügte er hinzu.
Ein Teleskop kann ein ausreichend weites Sichtfeld beobachten Erobere die gesamte Galaxie auf einmal.
Forscher konnten diese winzige neue Galaxie finden und untersuchen. Gravitationslinseneffekt, bei dem eine Masse wie ein Stern oder eine Galaxie Licht beugt und verstärkt..
Die Linsenwirkung eines Galaxienhaufens lässt diesen kleinen Hintergrundhaufen 20-mal heller erscheinen, als wenn er sein Licht nicht verstärkt hätte.
Die Forscher verwendeten auch Spektroskopie, um die Entfernung der Galaxie und einige ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften zu messen. Die Untersuchung der Galaxien, die existierten, als das Universum noch so jung war, könnte Wissenschaftlern helfen, der Beantwortung einer großen astronomischen Frage näher zu kommen. Wie das Universum begann
„Die Galaxien im frühen Universum unterschieden sich stark von den Galaxien, die wir jetzt im nahen Universum sehen.“angegeben Hayley Williams, Erstautor der Arbeit und Doktorand am Minnesota Institute for Astrophysics. „Diese Entdeckung hilft uns dabei, mehr über die Eigenschaften dieser ersten Galaxien zu erfahren, wie sie sich von benachbarten Galaxien unterschieden und was sich zuerst gebildet hat“, sagte er.
James Webb kann zehnmal mehr Licht sammeln als das Hubble-Weltraumteleskop Es ist am empfindlichsten für die langen, roten Wellenlängen des Infrarotspektrums. Laut den Forschern ermöglicht dies den Wissenschaftlern den Zugang zu einem neuen Datenfenster.
„Das James-Webb-Weltraumteleskop hat die erstaunliche Fähigkeit, weit ins Universum zu blicken“, bemerkte Williams: „Das ist einer der spannendsten Aspekte dieses Jobs.. Wir sehen Dinge, die frühere Teleskope niemals erfassen konnten. Es ist im Grunde eine Momentaufnahme unseres Universums für die ersten 500 Millionen Jahre seines Lebens.“
Experten der Universität von Kantabrien, der Universität des Baskenlandes und der Universität von La Laguna arbeiteten an der Forschung sowie von Zentren in Dänemark, Italien, Israel, Japan und China zusammen.
Im Gegenzug erhielten sie Unterstützung von der National Science Foundation und der NASA über das Space Telescope Science Institute sowie zusätzliche Mittel von der US-Israel Bilateral Science Foundation und dem spanischen staatlichen Forschungsinstitut.
Nation
„Professioneller Twitter-Liebhaber. Musikfan. Zombie-Guru. Unheilbarer Bacon-Fan. Organisator. Reise-Fan. Amateur-Web-Experte.“
More Stories
Top 5: Google verrät die besten Apps für Android-Systeme im Jahr 2023
Ungewöhnlich: Wenn Sie eines dieser Telefone besitzen, sollten Sie WhatsApp nicht mehr verwenden
Wie bekomme ich Makargo im Pokémon-Tempel: Kann es glänzen?