Komet C / 2021 A1 Leonard wurde in den Medien und Netzwerken als „Weihnachtskomet“ getauft, ein Himmelskörper, der alle 80.000 Jahre einmal die Erde umkreist und aufgrund seiner Helligkeit als erster zu sehen ist. Dieser Sonntag, der 12. Dezember, fällt mit dem dritten Adventssonntag zusammen.
In einem Artikel über diesen Kometen, Nationale Geographie Kometen sind „ferne Beobachter des Sonnensystems, deren Umlaufbahn sich über Neptun hinaus erstreckt und Zehn-, Hundert- oder Tausende von Jahren braucht, um einen Zeitraum um die Sonne zu vervollständigen“, erklärte er.
„Die Beobachtung eines Kometen, der die inneren Planeten unserer kosmischen Umgebung durchquert, ist ein einzigartiges Phänomen, das nicht mit der menschlichen Lebensdauer zusammenfällt“, fügte er hinzu.
Kometta Leonard
Kann bereits von kleinen Teleskopen verfolgt werden
C / 2021 A1
Spilios acymagopolos pic.twitter.com/wwnang8r6P
– Brads Astronomical Park (Parcastroprades) 30. November 2021
Diesen Dezember haben Sie jedoch die Möglichkeit, den Kometen Leonard am 3. Januar 2021 im Mount Lemon Laboratory der University of Arizona (USA) zum ersten Mal zu sehen.
Anfang 2021 wurde der Astronom Gregory J. Leonard entdeckte dies, als er Fotos des Nachthimmels überprüfte. In Erinnerung an den Wissenschaftler erhielt der Komet den Namen C / 2021 A1 Leonard.
Der Himmelskörper wurde als „Weihnachtskomet“ getauft. Einige Medien Und in sozialen Netzwerken fliegt er mit 70,6 Kilometern pro Sekunde der Sonne entgegen und hat im November dieses Jahres die Entfernung zum Mars erreicht.
National Geographic erklärte, dass das astronomische Objekt aus „Staub, Eis und Gesteinen“ besteht und dass es „ein langlebiger Komet ist, was bedeutet, dass er aus der Oort-Wolke stammt und seine Umlaufzeit beträgt ungefähr 80.000 Jahre“.
Die Oortsche Wolke ist eine Ansammlung von 100 Milliarden Himmelskörpern aus Gesteinen, Eis und Staub, die sich knapp hinter Pluto, etwa ein Lichtjahr von der Sonne entfernt, befinden. Es wurde 1950 vom niederländischen Astronomen John Hendrik Oort entdeckt.
Komet Leonard New Mexico erhebt sich wieder per Fernteleskop (einmalige Farbe) pic.twitter.com/EfU21XVHLc
– Burkard Leidner (@ Berkeley 65) 1. Dezember 2021
Wissenschaftler sagen, dass der „Weihnachtskomet“ sein Perigäum – die kürzeste Entfernung von der Erde – am 12. Dezember um 7:54 Uhr (Mexiko-Zeit) erreichen wird, 34,9 Millionen Kilometer, 91-mal weiter von der Erde entfernt als der Mond.
Danach wird der Komet am 3. Januar 2022 seine kürzeste Entfernung von der Sonne erreichen und dann das Sonnensystem verlassen.
Am 12. Dezember und früher, wenn das Wetter es zulässt, ist der Komet schätzungsweise vor Sonnenaufgang mit bloßem Auge zu sehen.
„Professioneller Twitter-Liebhaber. Musikfan. Zombie-Guru. Unheilbarer Bacon-Fan. Organisator. Reise-Fan. Amateur-Web-Experte.“
More Stories
Rosafarbene Diamanten sind durch einen der ältesten Brüche der Erde entstanden
Warum das iPhone 15 seinen Akku nur bis zu 80 % auflädt
Jump of Stoke Spaces wiederverwendbarer Raketenprototyp